Fortbildungen

Fortbildungen

Frühjahr 2025 mit Irene Narnhofer
Musik- und Literaturvermittlung & Babyzeichensprache in Eltern-Kind-Gruppen

Mehr erfahren


Herbst 2025 mit Erik Esterbauer

Einschätzung der Beziehungsqualität im Musik- und Tanzunterricht als Grundlage des pädagogischen Arbeitens

Mehr erfahren

Internationale Rhythmik Woche Wien 2024

Mehr erfahren

Infos Internationale RhythmikMB Woche

Basiskurs
Der Basiskurs ist speziell auf alle Pädagog:innen und an Rhythmik interessierte Personen ausgerichtet. Er bietet ein breitgefächertes Fort- und Weiterbildungsangebot für Kindergarten-, Sozial-, Hort-, Freizeit-, Heil-, Musik- und Sportpädagog:innen, für Volksschul- und Mittelschullehrer:innen, Therapeut:innen und Studierende.

Alle Einheiten des Basiskurses finden an den Vormittagen der Kurswoche statt.
Der Basiskurs beinhaltet:

  • Rhythmikeinheiten in Kleingruppen zu verschiedenen Rhythmikthemen inklusive Reflexion und fachlichem Austausch
  • Hospitationsmöglichkeiten im Rhythmikunterricht mit Kindern sowie anschließende Fachbesprechung
  • Fachvorträge
  • Fachbibliothek / Bücher-Verkaufsausstellung mit der Möglichkeit in Rhythmik-Fachbüchern, rhythmikrelevanten pädagogischen Fachbüchern und qualitätsvollen Bilderbüchern zu stöbern.


Alle Referent:innen sind bestausgebildete Rhythmiker:innen.

Der Basiskurs ist sowohl für Personen ohne Vorkenntnisse als auch für Personen mit Rhythmik-Erfahrung geeignet.

Workshops
Zur Vertiefung in spezielle Themen bietet die Internationale Rhythmik Woche Wien themenbezogene Workshops. Jeder Workshop ist darauf ausgelegt, tief in ein Thema einzutauchen, fachliche Impulse zu erhalten und diese direkt auf Ihr eigenes Berufsfeld zu übertragen. Auch der fachliche Austausch kommt dabei nicht zu kurz. Entsprechend der eigenen individuellen Interessen können die Workshops frei gewählt werden. Die detaillierten Inhalte der Workshops werden im Laufe des Sommersemesters an dieser Stelle veröffentlicht. 

Die zweitägigen Workshops finden an den Nachmittagen der Kurswoche statt. Es können zwei Workshops gewählt werden: Montag & Dienstag sowie Mittwoch & Donnerstag. Jeder Workshop umfasst 2x 1,5 Stunden.

Profikurs
Der Profikurs ist ein spezielles Angebot für alle ausgebildeten Rhythmiker:innen (Rhythmikstudium oder Lehrgang). Unter der Leitung der renommierten Gastreferentin Evelyn Fink-Mennel erhalten die Teilnehmer:innen die Gelegenheit, ihre besondere Arbeitsweise kennenzulernen und tief in die Welt des Jodelns einzutauchen. Des Weiteren bietet der Profikurs Raum für den fachlichen, kollegialen Austausch. Der Profikurs bietet eine perfekte Gelegenheit, sich weiterzubilden, neue Impulse zu erhalten und wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Organisatorisches

Kursort:
Boerhaavegasse 15, 1030 Wien
Bundesrealgymnasium mit musischer Ausbildung Wien III

Teilnahmegebühr: 
Basiskurs & Workshops €375,-
Workshops & Profikurs €375,-
Basiskurs, Workshops & Profikurs 445€
Studierendenermäßigung: 30%

Anmeldung:
Per Anmeldeformular
oder per E-Mail an fortbildung@rhythmikmb.at
Die Anmeldung ist gültig, sobald die Teilnahmegebühr auf das Konto der Internationalen Rhythmik Woche Wien überwiesen ist.

Die Zahl der Kursplätze ist begrenzt! Die Reihung erfolgt nach Zeitpunkt der vollständigen Anmeldung (inklusive Überweisung der Teilnahmegebühr).

Bitte bei der Anmeldung die folgenden Informationen angeben:
Vorname, Nachname
E-Mail-Adresse, Telefonnummer
Adresse (Straße, Hausnummer/Stiege/Türnummer, Postleitzahl, Ort, Staat)
Geburtsjahr
Berufsgruppe oder Tätigkeitsbereich

Mitgliedschaft bei

  • ÖBR (Österreichischer Berufsverband für Rhythmik)
  • AKMÖ (Aktionskreis Motopädagogik Österreich)
  • Berufsverband für Tanzpädagogik
  • ÖBM Österreichischer Berufsverband für Musiktherapeut:innen
  • Keine Mitgliedschaft


Studierende: Inskriptionsbestätigung

Gewählte Module:

  • Basiskurs und Workshops
  • Workshops und Profikurs
  • Basiskurs, Workshops und Profikurs

 

Kontoinformationen:
Volksbank Marchfeld
BIC: MVOGAT22
Iban: AT09 4211 0519 6894 0001
Empfänger: ÖBR
Verwendungszweck: IRWW25 Nachname Vorname

Quartier:
Wir empfehlen zeitnah eine Unterkunft in der Nähe des Kursortes zu buchen.
Folgende Unterkünfte liegen in der Nähe und machen einen guten Eindruck:

Arthotel Ana Enzian, Rennweg 51, 1030 Wien

017132521; ana-hotels.com/enzian-wien

sehr nahe – zu Fuß ein paar Minuten

Hotel Eurostars Embassy, Landstraße Hauptstraße 120, 1030 Wien

+49 180 5 881338; eurostarshotels.de

auch sehr nahe – zu Fuß ein paar Minuten

Ibis Budget Sankt Marx: Ibis Budget Sankt Marx

günstiger, dafür ca 25 min mit Straßenbahn oder U-Bahn