Der ÖBR wurde 1973 gegründet.
Ziele:
- Kontaktnahme, fachlicher Austausch und Weiterbildung von RhythmiklehrerInnen
- Förderung der RhythmikMB durch Öffentlichkeitsarbeit in Form von Informationsveranstaltungen, Vorträgen, Vorführungen, Kursen, Seminaren und Workshops
- Berufspolitische Arbeit: Bezahlung (Tarife und Einstufung), Berufsbild und Image, Kontakt mit Institutionen und Ministerien u.a.
- Unterstützung von Druckwerken zu RhythmikMB
- Vernetzung und Austausch mit Fachverbänden im In- und Ausland
- Fortbildungen: Profikurse für RhythmiklehrerInnen 3x im Jahr (Frühjahr, Sommer, Herbst)
Angebote und Serviceleistungen:
- Jobbörse für ÖBR-Mitglieder
- Vermittlung von RhythmikerInnen an Institutionen
- Jahresbericht: Beiträge von Mitgliedern und GastautorInnen, Informationen des Vorstands
- Website des ÖBR: aktuelle Infos, Links zu Websites von ÖBR-Mitgliedern
- Broschürenmappe „Rhythmik“
- Service Y! Group Rhythmikforum_Austria: Kommunikationsplattform für unsere Mitglieder
- Vergünstige Berufshaftplicht- und Rechtschutzversicherung zu Sonderkonditionen für ÖBR-Mitglieder
Mitglieder:
Der Verein setzt sich aus ordentlichen (Absolvent_innen des Rhythmikstudiums bzw. der Zusatzqualifikation Rhythmik), außerordentlichen, fördernden sowie Ehrenmitgliedern zusammen. Der Vorstand wird jeweils für 4 Jahre gewählt.
Aktuelle Besetzung des Vorstands (Wahl des Vorstands: 5.Oktober 2018)
Vorsitzende:
Irmgard Bankl
Vorsitzende Stellvertreter:
Christoph Falschlunger
Schriftführerin:
Katharina Stanetti
Schriftführerin Stellvertreterin:
Veronika Kinsky
Kassierin:
Ulrike Amon-Katzer
Kassierin Stellvertreterin:
Rita Koller
Rechnungsprüfer:
Werner Dvorak
Rechnungsprüfer Stellvertreter:
Raino Rapottnig
Beiräte:
Rita Boesau-Vavrik
Anna Fleischner-Janits
Anita Gritsch
Angelika Hauser-Dellefant
Christina Kanitz-Pock
Veronika Kinsky
Marlene Lacherstorfer
Nina Minimayr
Ursula Steindl-Bergmann
Margit Gasser
Eleonore Witoszynskyj
Mitgliedsbeitrag pro Jahr in Euro:
ordentliche Mitglieder : € 45,–
Studierende im Abschlussjahr Bakkalaureatstudium: gratis
Studierende im Masterstudiengang (max. 5 Jahre): gratis
Zahlende Mitglieder, die ins Magisterstudium eintreten, können auf Anfrage für die beiden Jahre des Magisterstudiums vom Mitgliedsbeitrag befreit werden.
Wenn Sie Mitglied werden möchten, klicken Sie bitte hier |
Bei berufspolitisch interessanten Aktionen bzw. Informationen bitten wir um eine
Nachricht an den ÖBR
info@rhythmikMB.at